Mathe HA zum 10.02.2025

This commit is contained in:
Erik Grobecker 2025-02-09 14:01:41 +01:00
parent cfd381d683
commit a9e3644839
Signed by: Erik
GPG key ID: 80D020D0ABBD3FB2
2 changed files with 29 additions and 6 deletions

View file

@ -27,7 +27,7 @@ Ansätze müssen *immer* dokumentiert werden.
Ist der Wert den wir auf lange Sicht erwarten.
// Das Ergebnis zeigt uns also den zu erwartenden Durchschnitt, würde man
// Das Ergebnis zeigt uns also den zu erwartenden Durchschnitt, würde man
Wenn man ein Experiment hinreichend häufig ausführt, nähert man sich dem *Erwartungswert*.
@ -55,15 +55,15 @@ $
#pagebreak()
== Beispiele/Aufgaben
== Beispiele/Aufgaben
=== S. 279
==== Nr. 1
$
mu &= (-10) dot 1/4 + 0 dot 1/6 + 5 dot 1/2 + 10 dot 1/12\
&= 5/6\
mu &= (-10) dot 1 / 4 + 0 dot 1 / 6 + 5 dot 1 / 2 + 10 dot 1 / 12\
&= 5 / 6\
sigma &= sqrt(
(-10 - mu)^2 dot 1/4 +
(0 - mu)^2 dot 1/6 +
@ -75,4 +75,27 @@ $
Auf lange Sicht würde $mu$ also anzeigen, dass wir uns $5/6$ nähern würden.
==== Nr. 2
#underline[*a)*]
- Versuch 1: $2 dot 2"ct" + 0 dot 1"ct"=4"ct"$
- Versuch 2: $1 dot 2"ct" + 1 dot 1"ct" = 3"ct"$
- Versuch 3: $0 dot 2"ct" + 2 dot 1"ct" = 2"ct"$
#underline[*b)*]
$
mu &=
1"ct" dot 2 / 4 +
2"ct" dot 2 / 4
= 1.5
\
sigma &=
sqrt(
(1 - mu)^2 dot 2/4 +
(2 - mu)^2 dot 2/4
)\
&= 0.5
$

BIN
schule/mathe/pdfs/MA_2025-02-06.pdf (Stored with Git LFS)

Binary file not shown.