#import "@preview/grape-suite:1.0.0": exercise
#import exercise: project

#set text(lang: "de")

#show: project.with(
    title: [Novemberpogrom],
    seminar: [Geschichte Q2],
    show-outline: false,
    author: "Erik Grobecker",
    date: datetime(day: 15, month: 11, year: 2024),
    show-solutions: false
)

= Novemberpogrome

#figure(
  image("assets/GE_2024-11-15.excalidraw.png"),
  caption: "Tafelanschrieb"
)

= AB - Auschwitz war auch meine Stadt

Oswiecim ist der polnische Begriff für Auschwitz

- Kriterien Zeit, zu welchem Herrschaftsgebiet gehört Polen oder Oswiecim; Welche Staatsform herrschte in Polen? Wie war das zahlenmäßige Verhältnis von Polen und Juden?
- vor dem 1. Weltkrieg
  - Herrschaft Polens: Russland
  - Herrschaft Oswiecim: Österreichisches Königreich Galizien und Lodomerien
  - Staatsform Polens: russische Willkürherrschaft
  - Verhältnis Polen/Juden: 
- zwischen 1. und 2. Weltkrieg
- während des 2. Weltkrieg
- nach dem 2. Weltkrieg

= Film --- Marta Swiderska

- Wer ist sie und seit wann lebte sie in Oswiecim
  - lebte dort während und bevor Deutschland eingedrungen sind → nicht jüdisch
  - Polnin
- Was hat sie nach eigener Aussage über die Judenverfolgung in Auschwitz gewusst
  - alle Juden wurden zu einem Platz geführt
  - Hat Flammen im KZ gesehen
- Welche Erfahrungen machte sie mit den Nationalsozialisten? Wie wurde ihr Leben vom NS-Regime beeinflusst?
  - hörte erste Flugzeuge
  - viel wurde Abgerissen wo Häftlinge beschäftigt wurden