#import "@preview/grape-suite:1.0.0": exercise
#import exercise: project

#set text(lang: "de")

#show: project.with(
    title: "Entwicklung von Individuation",
    seminar: [Deutsch Q2],
    show-outline: true,
    author: "Erik Grobecker",
    date: datetime(day: 11, month: 11, year: 2024),
    show-solutions: false
)

5 Stunden bis zur Klausur verbleibend!

//NOTE: Hier haben wir die HA der letzten Stunde besprochen -> schule/deutsch/pdf/DE_2024-11-07.pdf

= Die Entwicklung von Individuation und Identität

*Aufgaben:*\
- Arbeitsauftrag (I) bearbeiten #footnote[performative Verben -> kann man von performant ableiten: _also_ Verben die einen großen Unterschied machen; *sind auf Logineo zu finden*] <fn-perform> \
  bei diesem handelt es sich um die _Sachtextanalyse_


// Ich habe während der Unterrichtsstunde Probleme Unterschiede in der Thematik, Zusammenfassung und Position der Autoren zu finden. //Herr Griese scheinbar auch

== Sachtextanalyse

Nützliche Informationen hierfür sollten auf Logineo zu finden sein

=== Zusammenfassung
(nur in Stichpunkten mit performativen Verben @fn-perform)

- erster Prozess des Lebens in welchem die _Individuation_ vorkommt
  - Entwicklung der Identität → nachvollziehen der lebensgeschichtlichen Kontinuität
  - erstmals werden Voraussetzungen gebildet um Identität aufzubauen
    - Abfolge von psychosozialen Krisen muss durchlaufen werden → Bewältigung lässt Persönlichkeitsstrukturen entstehen
- Suche nach Orientierung und Sinngebung
  - verifizieren des Lebenssinnes
  - kritische und Selbkritische Reflexion der gesellschaftlichen Deutung und Handlung
    - Reaktion durch verschiedene Handlungsweisen


=== Darstellung

Der Text soll die Leser über die Entwicklung von Individuation und Identität informieren, um dessen Verständniss dieser Thematik zu bessern. 

=== Thema
// (Einleitung für eine Analyse)

Entwicklung von Individuation und Identität findet durch das kritische Auseinandersetzen von Jugendlichen mit deren Umgebung und sich selbst statt.

=== Position der Autoren

=== Erläuterung einer Phrase
(könnte ein _schwacher_ weiterführender Schreibauftrag sein)

*Phrase:* das Jugendalter gelte "als formative Phase der Persönlichkeitsfindung und -bildung" (Z. 40ff.)

Das Jugendalter kann formative Phase der Persönlichkeitsfindung und -bildung gesehen werden, da 
in diesem Zeitraum alles rund um das Individuum hinterfragt und sich somit die Persönlichkeit bildet.

//TODO: Ich muss den zweiten Teil von "Alles steht Kopf sehe"

== Bezug eines Sachtextes auf eine Grafik

Besonders die mittlere Phase (2. Spalter ohne Ränder) ist hierfür relevant

=== Erläuterung der Grafik

=== Beziehung zwischen Grafik und Text; Beurteilung eines Kriteriums