diff --git a/INDEX.md b/INDEX.md index bfbdf43..541ed32 100644 --- a/INDEX.md +++ b/INDEX.md @@ -108,19 +108,19 @@ Zusammenfassungen: ## Philosophie -| Thema | Datum | Link | -| -------------------------------------------------- | ---------- | --------------------------------------------------- | -| | 24.09.2024 | | -| | 01.10.2024 | | -| | 28.10.2024 | | -| **Erkenntnistheorie:** Was kann ich wissen? | 19.11.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-11-19.pdf) | -| **Erkenntnistheorie:** Skeptizismus | 03.12.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-03.pdf) | -| **Erkenntnistheorie:** Locke | 09.12.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-09.pdf) | -| **Erkenntnistheorie:** Ideenfindung nach Locke | 10.12.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-10.pdf) | -| **Erkenntnistheorie:** Erweiterung von Locke | 16.12.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-16.pdf) | -| **Erkenntnistheorie:** Sinnesqualitäten nach Locke | 17.12.2024 | [ħier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-17.pdf) | -| **Erkenntnistheorie:** Zusammenfassung von Locke | 07.01.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2025-01-07.pdf) | -| **Erkenntnistheorie:** Quellen der Erkenntnis | 14.01.2025 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2025-01-14.pdf) | +| Thema | Datum | Link | +| -------------------------------------------------- | ------------------------ | --------------------------------------------------- | +| | 24.09.2024 | | +| | 01.10.2024 | | +| | 28.10.2024 | | +| **Erkenntnistheorie:** Was kann ich wissen? | 19.11.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-11-19.pdf) | +| **Erkenntnistheorie:** Skeptizismus | 03.12.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-03.pdf) | +| **Erkenntnistheorie:** Locke | 09.12.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-09.pdf) | +| **Erkenntnistheorie:** Ideenfindung nach Locke | 10.12.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-10.pdf) | +| **Erkenntnistheorie:** Erweiterung von Locke | 16.12.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-16.pdf) | +| **Erkenntnistheorie:** Sinnesqualitäten nach Locke | 17.12.2024 | [ħier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2024-12-17.pdf) | +| **Erkenntnistheorie:** Zusammenfassung von Locke | 07.01.2024 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2025-01-07.pdf) | +| **Erkenntnistheorie:** Quellen der Erkenntnis | 14.01.2025
27.01.2025 | [hier](./schule/philosophie/pdfs/PL_2025-01-14.pdf) | [↟ table of contents](#table-of-contents) diff --git a/schule/philosophie/PL_2025-01-14.typ b/schule/philosophie/PL_2025-01-14.typ index 3fdf9ce..c842604 100644 --- a/schule/philosophie/PL_2025-01-14.typ +++ b/schule/philosophie/PL_2025-01-14.typ @@ -20,7 +20,7 @@ - Verstand als Quelle -> Rationalismus #footnote[_Ratio_ lat. für Verstand] = Entdeckung des Fallgesetzes -S. 360-362 -> Rolle des Experiments +S. 360-362 -> Rolle des Experiments\ S: 363-365 -> Rolle der Mathematik == Mathematik @@ -38,3 +38,9 @@ S: 363-365 -> Rolle der Mathematik diese müssen ggf. Nachprüfung erfahren und Erfahrung ist notwending / Urteile a priori #footnote[lat. "vom Früheren her" oder "von vornherein"]: Sätze welche unabhängig von Nachprüfung oder Erfahrung sind\ sind streng allgemeingültig, ohne Außnahme und sind notwending (Gegenteil nicht denkbar) + +== Rolle des Verstandes (Plenum) + +- Gedankenexperiment (unmögliche Widersprüche) +- Natur wird messbar gemacht (geplant) und quantifiziert +- Mathematische Modelle diff --git a/schule/philosophie/pdfs/PL_2025-01-14.pdf b/schule/philosophie/pdfs/PL_2025-01-14.pdf index a630a44..d7887fe 100644 --- a/schule/philosophie/pdfs/PL_2025-01-14.pdf +++ b/schule/philosophie/pdfs/PL_2025-01-14.pdf @@ -1,3 +1,3 @@ version https://git-lfs.github.com/spec/v1 -oid sha256:1c420c65a3e588fa7bc8d138ceef8a31fb4680c747d0d3c6da6b426c37b74760 -size 20025 +oid sha256:0a4facbf589410093064b686bc5e329aca2d82f747e3a76e2a4b69a3cb51c1fe +size 20791