diff --git a/schule/geschichte/GE_2025-01-31.typ b/schule/geschichte/GE_2025-01-31.typ new file mode 100644 index 0000000..b92f0d5 --- /dev/null +++ b/schule/geschichte/GE_2025-01-31.typ @@ -0,0 +1,34 @@ +#import "@preview/grape-suite:1.0.0": exercise +#import exercise: project + +#set text(lang: "de") + +#show: project.with( + title: [kalter Krieg: "Fieberkurve"], + seminar: [Geschichte Q2], + // show-outline: true, + author: "Erik Grobecker", + date: datetime(day: 31, month: 1, year: 2025), +) + +#show "->": sym.arrow +#show "=>": sym.arrow.double + += Phasen der "Fieberkurve" +#underline[Aufgaben:]\ +S. 448 - 451 lesen\ ++ Phasen beschriften und farblich markieren, und Charakteristika der Phasen herausschreiben ++ Film "Nahost-Konflikt" in Mediathek auf LMS ansehen + - interkatives Material verwenden ++ Gründung der beiden deutschen Staaten anfangen (auf LMS, nächste Woche Dienstag/Freitag) + +== Atomwaffensperrvertrag + +- Verbot der Verbreitung und die Verpflichtung zur Abrüstung von Kernwaffen sowie das Recht auf die "friedliche Nutzung" der Kernenergie +- wurde von ehemaliger Sowjetunion/heute Russland, Großbritannien, Frankreich und der Volksrepublik China initiiert + - diese fünf Staaten wurden als Atommächte deklariert +- keine Länder welche den Vertrag unterzeichnet und nicht vor 1967 eine Kernwaffe gezündet haben dürfen Atomwaffen besitzen + - Länder welche vorher Atomwaffen gezündet haben, müssen jedoch Gespräche bezüglich einer regulierten Abrüstung führen +- wurde erstmals 1968 von USA, USSR und UK unterzeichnet +- trat am 5.03.1970 in Kraft +- IAEO ist zur Kontrolle da, allerdings erfolgt jegliche Kontrolle auf freiwilliger Basis