From 7598b4ef4a04762e3e72269a132411b42990864a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Erik Grobecker Date: Thu, 7 Nov 2024 14:39:49 +0100 Subject: [PATCH] Biologie am 07.11.2024 --- schule/bio/bio_2024-11-07.typ | 46 +++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 46 insertions(+) create mode 100644 schule/bio/bio_2024-11-07.typ diff --git a/schule/bio/bio_2024-11-07.typ b/schule/bio/bio_2024-11-07.typ new file mode 100644 index 0000000..877f5b7 --- /dev/null +++ b/schule/bio/bio_2024-11-07.typ @@ -0,0 +1,46 @@ +#import "@preview/grape-suite:1.0.0": exercise +#import exercise: project + +#set text(lang: "de") + +#show: project.with( + title: "Wie können Pflanzen genetisch modifiziert werden?", + seminar: [Biologie Q2], + show-outline: true, + author: "Erik Grobecker", + date: datetime(day: 07, month: 11, year: 2024), + show-solutions: false +) + +#show math.equation: set text(font: "New Computer Modern Math") + += Modifikation von Organismen und dsie Flavr-Savr-Tomate + +*Ansatz des Plenums:*\ +Schritte auf dem Weg zu gentechnisch veränderten Organismen (GVO) ++ einzubauendes Gen #underline[finden] & #underline[isolieren] ++ #underline[Schneiden] durch Restriktionsendonukleasen #footnote[Restriktions-endo-nukleasen] ++ #underline[Übertragen] und #underline[einbauen] ++ Überprüfen & Auffinden der veränderten Organismen (auch: #underline[Selektion]) + += Modifikation bei Lachs + +== 4. Mikroinjektion + ++ Spermien und Eizellen der Lachse werden vermischt ++ befruchtete Eizellen werden entnommen, diese enthalten zwei Vorkerne (eines des Muttertierchens und eine des Männchens) ++ eine Eizelle wird fixiert (mit einer Mikropipette) ++ Kopien der fremden DNA werden nahe der Zygote injiziert (bevor der Spermienkern mit der Eizelle verschmilzt) + + (optional) bei der folgenden Kernverschmelzung kann auch eine Kopie des Fremdgens eingebaut werden ++ überlebende Zygoten werden zu Junglachsen ++ werden untersucht ob transgene DNA ins Genom eingebaut wurde + + Gewebe wird entnommen + + DNA wird isoliert + + DNA wird mit _Polymerasekettenreaktion_ (PCR) vervielfältigt + + Einbau des gewünschten Gens wird mit _Gelelektrophorese_ überprüft + + +== Irgendwas ++ Isolierung der Nucleinsäuren ++ Problem: Introns und Extrons\ also: mRNA verwenden ++ reverse Transkription → mRNA wird zu cDNA